Gesundheit beginnt im Mund
die beste Strategie
für Ihre ganzheitliche Gesundheit
ist eine optimale Mundhygiene.
Professionelle Zahnreinigung
Was ist eine Zahnreinigung?
Eine professionelle Zahnreinigung ist weit mehr als eine kosmetische Behandlung, die lediglich die Zahnoberflächen reinigt.
Sie ist eine unverzichtbare Therapie, um Zähne und Zahnfleisch langfristig gesund zu erhalten.
Auch bei gründlichem täglichen Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide lassen sich Beläge (Plaque) und Zahnstein in den Zahnzwischenräumen oder tief im Zahnfleischsaum kaum vollständig entfernen. Diese Ablagerungen können Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis) verursachen, die zu Zahnfleischbluten, Schwellungen und im fortgeschrittenen Stadium sogar zu Parodontitis führen – einer Erkrankung, die den Halt der Zähne gefährdet. Besonders rund um Kronen, Brücken oder Implantate ist die Reinigung noch anspruchsvoller.
Wie funktioniert eine Zahnreinigung?
Bei der professionellen Zahnreinigung werden mithilfe spezieller Instrumente und Ultraschallgeräte Zahnbeläge und Zahnstein sanft entfernt. Anschließend werden die Zahnoberflächen geglättet und poliert, sodass Bakterien und Essensreste weniger leicht haften bleiben können. Nach jeder Professionellen Zahnreinigung erhalten Sie von uns eine individuelle Empfehlung, in welchem Intervall Ihre nächste Reinigung sinnvoll ist – abgestimmt auf Ihre persönliche Mundgesundheit.
Schadet eine Zahnreinigung meinen Zähnen?
Viele Patientinnen und Patienten stellen diese Frage. Die Antwort lautet: Nein.
Die professionelle Zahnreinigung entfernt lediglich harte und weiche Beläge auf der Zahnoberfläche – die Zähne selbst werden nicht beschädigt.
Nur in sehr seltenen Fällen, zum Beispiel bei angeborener Zahnschmelzschwäche oder speziellen Zahnerkrankungen, muss besonders vorsichtig vorgegangen werden.
Können Schwangere eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) bekommen?
Antwort: Ja – eine professionelle Zahnreinigung ist auch während der Schwangerschaft empfohlen und sicher.
Durch die hormonelle Umstellung kommt es in dieser Zeit häufiger zu Zahnfleischbluten, Schwellungen und erhöhter Anfälligkeit für Zahnfleischentzündungen (Schwangerschaftsgingivitis). Eine regelmäßige PZR kann helfen, diese Beschwerden zu lindern und das Risiko für Parodontitis zu verringern.
Die Behandlung erfolgt schonend, ohne Medikamente oder Betäubung, sodass weder Mutter noch Kind gefährdet sind. Besonders im 2. Trimester (4.–6. Monat) ist die Zahnreinigung ideal.
Zahnreinigung in unserer Praxis – sanft, gründlich und individuell
In unserer Zahnarztpraxis Dr. Kwon & Kollegen in Frankfurt Westend wird die Zahnreinigung ausschließlich von erfahrenem, geschultem Fachpersonal durchgeführt. Wir nehmen uns viel Zeit, reinigen Ihre Zähne behutsam und gründlich, und geben Ihnen gleichzeitig wertvolle Tipps zur richtigen Mundhygiene im Alltag.
Unser Ziel ist es, dass Sie sich auch nach der Behandlung wohlfühlen – ohne Schmerzen, ohne das Gefühl von empfindlichen Zähnen oder verletztem Zahnfleisch.
Viele unserer Patientinnen und Patienten schätzen genau diese sanfte und zugleich effektive Vorgehensweise und entscheiden sich daher, regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung bei uns durchführen zu lassen.
Mit einer professionellen Zahnreinigung beugen Sie Zahnfleischentzündungen und Parodontitis effektiv vor – und sorgen gleichzeitig für ein strahlend sauberes Lächeln.