Zahnfleischbluten? Lockere Zähne?

Wir finden die Ursache mit präziser Diagnostik

Parodontitisbehandlung

Mit präziser Diagnostik, klaren Anleitungen und persönlicher Begleitung unterstützen wir Sie auf dem Weg zu gesundem Zahnfleisch.

Was ist Parodontitis?

Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparats, die durch bakterielle Beläge entsteht. Bei fortgeschrittener Parodontitis lagern sich harte Ablagerungen, sogenannte Konkremente, tief unter dem Zahnfleisch an. Diese alten Beläge reizen dauerhaft das Gewebe und sind die Hauptursache für Entzündungen und Knochenabbau. Wird die Erkrankung nicht behandelt, kann sie zu Zahnfleischrückgang und schließlich zu Zahnverlust führen.

Woran erkenne ich eine Parodontitis?

Typische Anzeichen sind Zahnfleischbluten, Mundgeruch oder ein unangenehmes Druckgefühl am Zahnfleisch. Im weiteren Verlauf kann sich das Zahnfleisch langsam zurückziehen, und in späteren Stadien werden die Zähne zunehmend locker. Manche Betroffene bemerken die Erkrankung zunächst kaum, da sie oft schleichend verläuft. Regelmäßige Kontrolltermine beim Zahnarzt helfen, Parodontitis frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln.

Wie wird eine Parodontitis behandelt?

Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Reinigung der Zahnoberflächen und Zahnfleischtaschen, um bakterielle Beläge und harte Ablagerungen unterhalb des Zahnfleischs zu entfernen. Dabei wird das Zahnfleisch sehr sorgfältig gereinigt – bei Bedarf auch unter lokaler Betäubung, damit die Behandlung angenehm verläuft. Es kommen moderne, schonende Verfahren zum Einsatz, die das Gewebe schützen und die Heilung fördern. Sie erhalten praktische Anleitungen für die tägliche Mundpflege, um die Entzündung auch zu Hause unter Kontrolle zu halten. Regelmäßige Nachsorgetermine helfen, den Behandlungserfolg langfristig zu sichern.

Nach der Hauptbehandlung werden Sie in unser Parodontitis-Pflegeprogramm aufgenommen. Dort betreuen wir Sie regelmäßig und individuell, um sicherzustellen, dass Sie auch in den zwei Jahren nach der Behandlung Ihr bestmögliches gesundheitliches Ergebnis behalten.

Wir begleiten Sie weiterhin – für dauerhaft gesundes Zahnfleisch!

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Ja, die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Parodontitisbehandlung, wenn eine entsprechende Diagnose vorliegt. Vor der Behandlung erstellen wir für Sie einen individuellen Behandlungsplan, den Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.

Parodontitis-behandlung in unserer Praxis – einfühlsam, gründlich und individuell

Wir nehmen uns Zeit, um Ihr Zahnfleisch und den Zahnhalteapparat mit präziser Diagnostik und modernen Verfahren zu behandeln. Unser Ziel ist es, Entzündungen zu stoppen, Zahnfleisch und Knochen zu stabilisieren und Ihre Zähne langfristig zu erhalten. Dabei begleiten wir Sie nicht nur während der Behandlung, sondern auch danach – mit einem individuellen Nachsorgeprogramm und klaren Empfehlungen für zu Hause.

So schaffen wir gemeinsam die Grundlage für dauerhaft gesundes Zahnfleisch und stabile Zähne. Wir unterstützen Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu mehr Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden. Ihr Zahnfleisch verdient Aufmerksamkeit und Pflege – wir stehen Ihnen mit Erfahrung, Herz und moderner Zahnmedizin zuverlässig zur Seite. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Zahngesundheit nachhaltig geschützt bleibt.

Wie ein gut gepflegter Garten braucht auch gesundes Zahnfleisch regelmäßige Fürsorge – dann kann alles fest verwurzelt bleiben.